Krempe, eine der ältesten Städte Schleswig-Holsteins, erhielt bereits 1234 das Stadtrecht und spielte eine bedeutende Rolle im Handel und Handwerk. Im Mittelalter war Krempe eine wohlhabende Stadt mit einer starken Festung, die sie gegen Angriffe schützte.
Heute erinnert die gut erhaltene Altstadt mit historischen Gebäuden und charmanten Fachwerkhäusern an diese bewegte Vergangenheit. Besonders die St. Peter-Kirche, die bereits im 13. Jahrhundert erbaut wurde, zeugt von der langen Geschichte der Stadt.
Obwohl Krempe klein ist, hat sie ihren eigenen Charakter bewahrt. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionellen Feste, das gemütliche Stadtleben und ihre enge Gemeinschaft. Wer einen historisch geprägten, ruhigen Wohnort sucht, findet in Krempe die perfekte Mischung aus Vergangenheit und Moderne.
Krempe liegt im südlichen Schleswig-Holstein, etwa 40 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Die Stadt ist über die B431 und die nahe gelegene A23 gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Pendler erreichen Hamburg in weniger als einer Stunde, was Krempe zu einem beliebten Wohnort macht.
Die Lage zwischen Elmshorn und Itzehoe bietet eine perfekte Balance zwischen ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur. Der nahegelegene Naturpark Aukrug und die Stör laden zu Rad- und Wandertouren ein, während die Elbe und die Nordsee nur eine kurze Autofahrt entfernt sind.
Krempe bietet somit eine hervorragende Kombination aus ländlicher Idylle, guter Anbindung und hoher Lebensqualität – ideal für alle, die das Beste aus Stadt und Land vereinen möchten.
Krempe besticht durch seinen historischen Charme und eine enge Gemeinschaft. Die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und der St. Peter-Kirche gibt der Stadt eine besondere Atmosphäre.
Hier kennt man sich, der Alltag ist entschleunigt und die Lebensqualität hoch. Kleine Cafés, regionale Geschäfte und traditionelle Feste wie das Kremper Stadtfest sorgen für eine herzliche, lebendige Gemeinschaft.
Die Mischung aus historischer Kulisse, Natur und familiärer Atmosphäre macht Krempe zu einem besonderen Ort. Wer eine ruhige, idyllische Kleinstadt mit viel Charme sucht, wird hier fündig.
Krempe bietet eine hohe Wohnqualität mit bezahlbarem Wohnraum in attraktiver Lage. Ob charmante Altbauwohnungen, Einfamilienhäuser oder ländliche Anwesen – hier gibt es vielfältige Möglichkeiten für Familien, Pendler und Ruhesuchende.
Die Stadt ist ruhig, aber dennoch gut versorgt. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Einrichtungen sind in wenigen Minuten erreichbar. Dank der Nähe zu Elmshorn, Itzehoe und Hamburg profitieren die Bewohner von einer guten Infrastruktur.
Die umliegende Natur mit der Stör und dem Naturpark Aukrug lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein. Wer eine entspannte Wohnlage mit guter Anbindung sucht, findet in Krempe die perfekte Kombination aus Lebensqualität und Komfort.
Krempe bietet trotz seiner kleinen Größe eine beeindruckende Geschichte. Die St. Peter-Kirche, eine der ältesten Kirchen der Region, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Auch der historische Marktplatz mit seinen charmanten Fachwerkhäusern lädt zum Verweilen ein.
Wer Natur liebt, findet rund um Krempe zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge, Radtouren und Wassersport an der Stör. Die Nähe zur Elbe und zum Naturpark Aukrug macht die Stadt besonders attraktiv für Outdoor-Aktivitäten.
Zudem finden in Krempe regelmäßig traditionelle Veranstaltungen und Feste statt, die den besonderen Charme der Stadt unterstreichen.
Krempe bietet ein kleines, aber feines Einkaufsangebot. Die Innenstadt besticht durch regionale Geschäfte, kleine Boutiquen und Fachhändler, die persönliche Beratung und besondere Produkte bieten.
Der Wochenmarkt ist ein Highlight, auf dem frische Produkte aus der Umgebung angeboten werden – von Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten. Für größere Einkäufe sind Itzehoe und Elmshorn schnell erreichbar.
Wer auf persönlichen Service, Qualität und regionale Produkte Wert legt, wird das Einkaufen in Krempe genießen.
Krempe bietet eine stabile Immobilienlage mit attraktiven Kauf- und Verkaufschancen. Besonders gefragt sind Einfamilienhäuser mit Garten, charmante Altbauten und ländliche Anwesen.
Die Nähe zu Hamburg und die ruhige Lage machen Krempe besonders für Pendler und Familien interessant. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, profitiert von einer wachsenden Nachfrage nach Wohnraum im Grünen. Eine professionelle Immobilienbewertung und gezielte Vermarktung sind entscheidend für einen erfolgreichen Verkauf.
Die Kombination aus ländlichem Charme, guter Infrastruktur und hoher Wohnqualität macht Krempe zu einem gefragten Wohnort mit hohem Wertpotenzial.
Krempe besticht durch historisches Flair, eine ruhige Wohnatmosphäre und eine gute Anbindung an Hamburg. Der Immobilienmarkt in dieser Region bietet sowohl familienfreundliche Wohnhäuser als auch attraktive Investitionsmöglichkeiten.
Unsere Leistungen in Krempe:
Immobilienbewertung & Marktanalyse für eine präzise Preisermittlung.
Erstellung hochwertiger Verkaufsunterlagen & Exposés für eine optimale Präsentation.
Professionelle Objektfotografie, Drohnenaufnahmen & 360°-Besichtigungen.
Gezielte Vermarktung über Immobilienportale, Social Media & vorgemerkte Kaufinteressenten.
Organisation & Begleitung von Besichtigungen.
Vertragsverhandlungen & Notariatsbegleitung für eine reibungslose Abwicklung.
Unser maßgeschneiderter Service in Krempe garantiert eine effiziente und sichere Immobilienvermittlung.
Die Maklerprovision in Krempe richtet sich nach den üblichen Regelungen in Schleswig-Holstein. Wir bieten Ihnen eine klare und faire Kostenstruktur, die eine professionelle Immobilienvermittlung sicherstellt.
Wie hoch ist die Maklerprovision in Krempe?
Die Maklercourtage beträgt 3,57 % des Kaufpreises für Käufer und 3,57 % für Verkäufer (inkl. MwSt.).
Welche Leistungen sind in der Maklerprovision enthalten?
Marktanalyse & Immobilienbewertung für eine sichere Preisgestaltung.
Erstellung professioneller Exposés & Verkaufsunterlagen.
Immobilienfotografie, 360°-Rundgänge & Drohnenaufnahmen.
Online-Vermarktung & gezielte Käuferansprache.
Organisation & Durchführung von Besichtigungsterminen.
Führung von Verkaufsverhandlungen & Notariatsbegleitung.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und profitieren Sie von unserem umfangreichen Service in Krempe.
Der Verkauf einer Immobilie in Krempe erfordert eine strategische Planung, eine realistische Preisbewertung und eine gezielte Käuferansprache. Wir begleiten Sie durch den gesamten Verkaufsprozess – von der Marktanalyse bis zur notariellen Abwicklung.
Unsere Strategie für den Immobilienverkauf in Krempe:
Immobilienbewertung & Marktanalyse für eine fundierte Preisstrategie.
Erstellung hochwertiger Verkaufsunterlagen & Exposés.
Professionelle Immobilienfotografie & Drohnenaufnahmen für eine erstklassige Präsentation.
Veröffentlichung auf führenden Immobilienportalen & Social Media.
Organisation von Besichtigungsterminen mit geprüften Kaufinteressenten.
Verhandlungsführung & Notariatsbegleitung.
Mit unserer lokalen Expertise in Krempe verkaufen Sie Ihre Immobilie schnell, sicher und zu einem optimalen Preis.
Krempe bietet eine charmante Mischung aus historischen Stadthäusern, Einfamilienhäusern und Neubauobjekten. Ob Sie eine Immobilie für den Eigenbedarf oder als Kapitalanlage suchen – wir begleiten Sie bei jedem Schritt des Kaufprozesses.
Warum eine Immobilie in Krempe kaufen?
Historische Stadt mit hoher Lebensqualität & guter Anbindung.
Attraktive Immobilienpreise im Vergleich zu Hamburg & Umgebung.
Ruhige Wohnlagen mit ländlichem Charakter & moderner Infrastruktur.
Unser Service für den Immobilienkauf in Krempe:
Individuelle Beratung & gezielte Objektauswahl.
Zugang zu exklusiven Immobilien & Off-Market-Angeboten.
Detaillierte Marktanalyse & Kaufpreisbewertung.
Besichtigungstermine & Kaufpreisverhandlungen.
Unterstützung bei Finanzierung & Notartermin.
Mit unserer lokalen Marktkenntnis finden wir Ihre ideale Immobilie in Krempe – sicher & zum besten Preis.
Beim Immobilienkauf in Krempe sollten die zusätzlichen Kaufnebenkosten berücksichtigt werden, um eine realistische Budgetplanung zu ermöglichen.
Welche Kaufnebenkosten fallen in Krempe an?
Grunderwerbsteuer: 6,5 % des Kaufpreises in Schleswig-Holstein
Notarkosten & Grundbuchgebühren: 1,5–2 % des Kaufpreises
Maklerprovision: 3,57 % für Käufer und Verkäufer (falls beauftragt)
Eventuelle Finanzierungskosten & Renovierungsaufwand
Gerne beraten wir Sie umfassend zu den Gesamtkosten Ihres Immobilienkaufs in Krempe.
Ja, ein Notar ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, um den Immobilienkauf oder -verkauf rechtlich abzusichern. Ohne notarielle Beurkundung ist der Kaufvertrag nicht rechtskräftig.
Welche Aufgaben übernimmt der Notar in Krempe?
Erstellung & Prüfung des Kaufvertrags für Käufer und Verkäufer.
Beurkundung des Kaufvertrags & rechtliche Absicherung.
Eintragung des neuen Eigentümers ins Grundbuch.
Überwachung der Kaufpreiszahlung & Lastenfreistellung.
Die Notarkosten betragen ca. 1,5–2 % des Kaufpreises und gehören zu den gesetzlichen Kaufnebenkosten. Wir begleiten Sie während des gesamten Kaufprozesses, um eine sichere und reibungslose Transaktion zu gewährleisten.